Ergänzung

Ergänzung

* * *

Er|gạ̈n|zung 〈f. 20
1. das Ergänzen, etwas Zusätzliches, Hinzugefügtes, Zusatz, Hinzufügung
2. 〈Gramm.〉 Objekt od. Adverbiale, die von einem Verb in einem Satz gefordert werden od. fakultativ zu einem Verb hinzutreten kann; → Lexikon der Sprachlehre
● fakultative, freie, notwendige, obligatorische \Ergänzung

* * *

Er|gạ̈n|zung, die; -, -en:
1. das Ergänzen, Ergänztwerden:
zur, in E. unseres Schreibens teilen wir Ihnen mit …
2. etw., was etw. ergänzt:
eine solche Zusatzversicherung eignet sich besonders als E. zur gesetzlichen Krankenversicherung.
3. Objekt (4):
eine E. im 4. Fall.

* * *

Ergänzung,
 
Mathematik: 1) dekadische Ergänzung, die Differenz einer dekadentischen Einheit und einer natürlichen Zahl in dekadentischer Schreibweise; Beispiel: dekadentische Ergänzung von 723 ist 1 000 — 723 = 277; 2) quadratische Ergänzung, ein Term b2, der, zu dem Term a2 + 2ab addiert, das Quadrat (a + b)2 ergibt; wichtig für die Auflösung einer quadratischen Gleichung; Beispiel: Die quadratische Ergänzung des Terms 16x2 + 24x ist 9, denn 16x2 + 24x + 9 = (4x + 3)2.

* * *

Er|gạ̈n|zung, die; -, -en: 1. das Ergänzen, Ergänztwerden. 2. etw., was etw. ergänzt. 3. Objekt (4): eine E. im 4. Fall.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ergänzung — Ergänzung. Zieht man durch einen Punkt auf der Diagonale eines Parallelogrammes Linien parallel mit dessen Seiten, so heißen, von den 4 so erhaltenen Parallelogrammen diejenigen 2, durch welche die Diagonale nicht geht, E en, die beiden andern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ergänzung — ↑Addendum, ↑Komplement, ↑Paralipomenon, ↑Supplement …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ergänzung — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Ergänzung — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Beilage …   Deutsch Wörterbuch

  • Ergänzung — die Ergänzung, en (Mittelstufe) das Hinzufügen von etw., um etw. komplett zu machen Synonym: Hinzufügung Beispiel: Die Vorlesungen bedürfen der Ergänzung durch das Selbststudium …   Extremes Deutsch

  • Ergänzung — 1. Bereicherung, Erweiterung, Hinzufügung, Vervollkommnung, Vervollständigung; (bildungsspr.): Komplettierung. 2. Anhang, Anmerkung, Einfügung, Einschub, Erklärung, Nachtrag, Zusatz; (geh.): Nachlese; (bildungsspr.): Annex; (ugs.): Nachklapp;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ergänzung — Er·gạ̈n·zung die; , en; 1 nur Sg; das Hinzufügen von etwas an etwas (zur Vervollständigung): eine Ergänzung der Sammlung 2 etwas, das etwas anderem (zur Vervollständigung) hinzugefügt wird oder wurde: Ich habe bei Ihrem Manuskript ein paar… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ergänzung — papildinys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. complement vok. Ergänzung, f; Komplement, n rus. дополнение, n pranc. complément, m; supplément, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Ergänzung (Linguistik) — Der Fachausdruck Valenz (Wertigkeit) bedeutet in der Sprachwissenschaft (Linguistik) die Eigenschaft eines Wortes, andere Wörter an sich zu binden [1], Ergänzungen zu fordern [2] bzw. Leerstellen zu eröffnen und die Besetzung dieser Leerstellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergänzung — См. complemento …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”